KLAR: Hat Corona uns zerrissen?

In der dritten Folge beschäftigt sich KLAR mit den gesellschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Warum wandelte sich die öffentliche Debatte nach einer Phase großer Solidarität zu Beginn der Pandemie in eine scharfe gesellschaftliche Auseinandersetzung – mit Folgen, die bis heute nachwirken? KLAR hat Betroffene und Akteure interviewt, darunter den damaligen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach oder Welt-Herausgeber Ulf Poschardt. Die Wunden der Coronazeit sind offenbar noch nicht verheilt: Eine Familie, die sich gegen das Impfen entschieden hat, fühlt sich noch heute von der Gesellschaft ausgegrenzt. 

00:00 – 01:09: Opener
01:10 – 02:13: Familie Heußner denkt über das Auswandern nach
02:14 – 03:25: Wie hat sich unser Miteinander verändert?
03:26 – 07:49: Wie Medien eine Fachdebatte zuspitzen
07:50 – 11:33: Ängste verstärken oder Ruhe ausstrahlen?
11:34 – 14:59: Ulf Poschardt und die Corona-Pandemie
15:00 – 21:03: Corona und die Folgen für Jugendliche
21:04 – 22:19: Wolfgang Thierse über die Folgen für die Demokratie
22:20 – 28:30: Der „schwedische“ Weg in der Corona-Pandemie
28:31 – 34:40: Der Impfstoff ist fertig
34:41 – 41:35: Warum sich Familie Heußner nicht impfen wollte
41:35 – 45:21: Corona – wie findet die Gesellschaft wieder zusammen?

Alle aktuellen Informationen, weitere Nachrichten und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/

Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau

#tagesschau #nachrichten